Datenschutzbeauftragter für Arztpraxis Pflicht/Empfehlung?

Hallo zusammen,

ich bin Medizinerin und Inhaberin einer Arztpraxis im Rhein-Main-Gebiet (10 Vollzeit- und 5 Teilzeitkräfte). In letzter Zeit erhalten wir immer häufiger Anfragen von Patientinnen und Patienten rund um das Thema Datenschutz-Auskünfte, Löschanfragen, Austausch von Daten, Email-Verkehr.

Jetzt frage ich mich: Müssen wir mit unserer Größe da wir mit sensiblen Daten arbeiten eigentlich einen Datenschutzbeauftragten haben? Und falls ja: Hat jemand von euch gute Erfahrungen mit einem externen Datenschutzbeauftragten gf im Rhein-Main-Gebiet gemacht?

Mir wäre wichtig, dass der/die Anbieter*in:

  • sich mit medizinischen Abläufen auskennt

  • die DSGVO praxisnah und verständlich umsetzt

  • einen festen Ansprechpartner bietet, der gut erreichbar ist,

Freue mich über jede Empfehlung oder auch Warnung, gerne aus eigener Erfahrung.

 

Danke und viele Grüße

C.Bohrmann

C.Bohrmann

Guten Abend,

ich bin niedergelassener Arzt aus Mainz und kann aus eigener Erfahrung berichten: Unsere Arztpraxis arbeitet seit einiger Zeit mit einem externen Datenschutzbeauftragten von Alphatech Consulting zusammen. Die Datenschutzberatung ist in Wiesbaden ansässig, und ich kann eine klare Empfehlung aussprechen.

Wichtig zu wissen: Eine Arztpraxis benötigt immer einen Datenschutzbeauftragten, da hier besonders sensible personenbezogene Gesundheitsdaten verarbeitet werden.

 

Bei Alphatech haben wir neben dem externen Datenschutzbeauftragten auch einen persönlichen operativen Datenschutzberater. Beide kennen unsere Abläufe genau, unterstützen uns schnell und unkompliziert bei der Erstellung von Datenschutzdokumenten und bei DSGVO-Anfragen von Patient:innen - und sind auch in kritischen Situationen (Datenpannen) sofort erreichbar.

Viele Grüße

Luk

Doc Luk Fuhrmann

Bitte melden Sie sich an, um auf diese Frage zu antworten.